Biomechanik: Design in der Natur und nach der Natur

  • Typ: Seminar / Praktikum (S/P)
  • Lehrstuhl: Werkstoff- und Grenzflächenmechanik
  • Semester: SS 2025
  • Dozent: Prof. Dr. Claus Mattheck
  • SWS: 3
  • LVNr.: 2181708
  • Hinweis: Abgesagt
Inhalt

Die Anzahl Teilnehmer ist begrenzt.

Die vorläufige Anmeldung erfolgt nicht über ILIAS sondern per Mail an

Claus.Mattheck@kit.edu

bitte mit Angabe von:

Studiengang (MACH/MatWerk/MIT/Sonstiges)

Matrikelnummer

* Mechanik und Wuchsgesetze der Bäume
* Körpersprache der Bäume
* Versagenskriterien und Sicherheitsfaktoren
* Computersimulation adaptiven Wachstums
* Kerben und Schadensfälle
* Bauteiloptimierung nach dem Vorbild der Natur
* Computerfreie Bauteiloptimierung
* Universalformen der Natur
* Schubspannungsbomben in Faserverbunden
* Optimale Faserverläufe in Natur und Technik
* Bäume, Hänge, Deiche, Mauern und Rohrleitungen

Die Studierenden können die in der Natur verwirklichten mechanischen Optimierungen benennen und verstehen. Die Studierenden können die daraus abgeleiteten Denkwerkzeuge analysieren und diese für einfache technische Fragestellungen anwenden.

Präsenzzeit: 30 Stunden
Selbststudium: 90 Stunden

VortragsspracheDeutsch
Organisatorisches

Die Veranstaltung wird ins WS verschoben und findet im SS 2025 nicht statt.