
Dr.-Ing. Alexander Kauffmann
- Abteilungsleiter
- Physikalische Metallkunde
- Gruppe: PhM
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 375 Geb. 10.91
- Tel.: +49 721 608 42346
- Fax: +49 721 608 48044
- alexander kauffmann ∂does-not-exist.kit edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Angewandte Materialien - Werkstoffkunde (IAM-WK)
Campus Süd
Engelbert-Arnold-Straße 4
76131 KarlsruheGebäude 10.91
Hier finden Sie die Abteilung Physikalische Metallkunde.
Lebenslauf
seit 07.2016 | Leiter der Abteilung Physikalische Metallkunde |
seit 08.2014 | Abteilung Physikalische Metallkunde des Institut für Angewandte Materialien - Werkstoffkunde (IAM-WK) des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
09.2007 - 07.2014 | Abteilung Metallphysik am Institut für Metallische Werkstoffe des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden) |
12.2009 - 05.2014 | Promotion an der Fakultät für Maschinenwesen der TU Dresden Dissertation: "Gefügeverfeinerung durch mechanische Zwillingsbildung in Kupfer und Kupfermischkristalllegierungen" |
10.2004 - 11.2009 | Studium Werkstoffwissenschaft an der TU Dresden Diplomarbeit: "Eisenpniktidsupraleiter in gepulsten Magnetfeldern bis μ0H = 50 T" (verfügbar auf Anfrage) |
Alexander Kauffmanns Publikationen können Sie anhand seines Google Scholar Accounts nachvollziehen.
Auszeichnungen
- Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde 2013
- Förderpreis des Deutsches Kupferinstituts 2014
- Tschirnhaus-Plakette des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. 2014
- Postdoktoranden-Stipendium der Carl Zeiss Stiftung 2015-2017
- Certificate of Excellence in Reviewing by Acta and Scripta Materialia 2023
- Masing-Gedächtnispreis der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde 2024
Lehre
- Werkstoffkunde I und II (Vorlesungsvertretung, Übung)
- Plasticity of Metals and Intermetallics (Vorlesung)
- Phase Transformations in Materials (Vorlesung)
- Werkstoffkunde III (Übung)
- Metalle (Vorlesungsvertretung, Übung; bis 2022)
- Materialwissenschaftliches Praktikum A (Organisation, Praktikumsversuche)
- Experimentelles metallographisches Praktikum (Organisation, Praktikumsversuche)
- Arbeitstechniken im Maschinenbau (Betreuung wissenschaftlicher Themen)
- Materialwissenschaftliches Seminar (Betreuung wissenschaftlicher Themen)
- Bachelor- und Masterarbeiten (intern sowie extern im Bereich der Physikalischen Metallkunde)
Veröffentlichungen am KIT
2025
Yang, L.; Sen, S.; Schliephake, D.; Vikram, R. J.; Laube, S.; Pramanik, A.; Chauhan, A.; Neumeier, S.; Heilmaier, M.; Kauffmann, A. (2025). Creep behavior of a precipitation-strengthened A2-B2 refractory high entropy alloy. Acta Materialia, 120827. doi:10.1016/j.actamat.2025.120827