Materials Science and Engineering II (Lecture)
- Typ: Vorlesung (V)
-
Lehrstuhl:
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Institut für Angewandte Materialien - Werkstoffkunde - Semester: SS 2025
-
Zeit:
Di. 22.04.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 24.04.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 29.04.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Di. 06.05.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 08.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 13.05.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 15.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 20.05.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 22.05.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 27.05.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Di. 03.06.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 05.06.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 17.06.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Di. 24.06.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 26.06.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 01.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 03.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 08.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 10.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 15.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 17.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 22.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 24.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
Di. 29.07.2025
08:00 - 09:30, wöchentlich
30.22 Wolfgang-Gaede-Hörsaal
30.22 Physik-Flachbau (1. OG)
Do. 31.07.2025
15:45 - 17:15, wöchentlich
10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
10.91 Maschinenbau, Altes Maschinenbaugebäude (EG)
- Dozent: Dr.-Ing. Jens Gibmeier
- SWS: 3
- LVNr.: 3174015
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Eisenbasiswerkstoffe Lernziele: Die Studierenden können die wesentlichen Zusammenhänge zwischen atomarem Festkörperaufbau, mikroskopischen Beobachtungen und Werkstoffkennwerten beschreiben. Die Studierenden sind in der Lage die grundlegenden Mechanismen zur Festigkeitssteigerung von Eisen- und Nichteisenwerkstoffen zu beschreiben und anhand von Phasendiagrammen und ZTU-Schaubildern zu reflektieren. Die Studierenden können die in Polymerwerkstoffen, Metallen, Keramiken und Verbundwerkstoffen jeweils auftretenden werkstoffkundlichen Phänomene beschreiben und Unterschiede aufzeigen. Voraussetzungen: Werkstoffkunde I Arbeitsaufwand: Präsenzzeit: 42 Stunden Nachweis: Kombiniert mit Werkstoffkunde I, mündlich; ca. 30 Minuten Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist eine erfolgreiche Teilnahme am Werkstoffkundepraktikum. |
Vortragssprache | Englisch |
Literaturhinweise | Vorlesungsskript; Übungsaufgabenblätter; |